April 2025 – Gedenken an 80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges

April 2025

Aus Freude und zum Gedenken an 80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges in Europa gab es einen Infostand in der Coburger „Spit“. Wir verteilten Plätzchen in Form von Friedenstauben, informierten über unser Engagement und standen für Gespräche mit Passanten zur Verfügung. Für die Kinder gab es eine Bastelaktion . Hier wurden fleißig Friedenstauben ausgeschnitten und zusammengeklebt.

Zum Schluss kamen sogar Dominik Sauerteig, Oberbürgermeister und Can Aydin, 3. Bürgermeister an unseren Stand und überreichten Rosen an uns.

Feb. 2025 – Bamberg Hand in Hand

Feb. 2025

Am 8. Februar beteiligten wir uns an der Menschenkette „Bamberg Hand in Hand – Einstehen für Demokratie und Menschenrechte“.  Schönstes Wetter und fetzige Musik sorgten für beste Stimmung.

Jan. 2025 – Licht in dunkler Zeit

Kundgebung am Markt zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Unsere Antwort auf Hass und Rassismus:
Eine beeindruckende Kundgebung mit Lichterkette auf dem Coburger Marktplatz mit weit über 500 Teilnehmer*innen. Es waren weit mehr als erwartet, sicher motiviert und aufgewühlt durch die akute Gefahr, dass CDU/CSU die Brandmauer niederreißen und gemeinsame Sache mit der AFD gegen Grundrechte und Menschlichkeit machen.

Jan. 2025 – Demo gegen die AFD in Stockheim

Januar 2025

Gemeinsam mit Omas-Gruppen aus Forchheim, Kronach und Lichtenfels, Vertretern des DGB und anderen Demokratie-Freunden protestierten die Omas gegen Rechts Coburg lautstark mit Gesang, Instrumenten, Trillerpfeifen und allem was Krach macht gegen die AfD, die am 6. Januar ihr Dreikönigstreffen im Gasthof Alte Zeche in Stockheim abhielten.

Nov. 2024 – Kranzniederlegung in Hildburghausen

November 2024

Am 17. November kam es zu einer erneuten Kranzniederlegung am Mahnmal zum Gedenken der jüdischen Opfer des Nationalsozialismus in Hildburghausen. In der vorangegangenen Woche hatten unbekannte Neonazis das Mahnmal und viele Gebäude in der thüringischen Stadt mit Naziaufklebern übersät und den Kranz, der anlässlich des Gedenken and die Reichspogromnacht an der Gedenkstätte niedergelegt wurde, zerstört. Bürgermeister und viele Bürger waren entsetzt. Zur erneuten Kranzniederlegung und Gedenkfeier erschienen u.a. Bodo Ramelow, OMAS GEGEN RECHTS aus Sonneberg, Coburg und Lichtenfels und weitere Mitstreiter aus Themar und Suhl.

Nov. 2024 – Gedenken Reichsprogromnacht

9.November 2024

Wie zahlreiche Coburger Bürger*innen nahmen auch wir OMAS GEGEN RECHTS an der Gedenkfeier des Arbeitskreises Erinnerungskultur zur Reichspogromnacht teil. Der Arbeitskreis hatte Stelen hergestellt, auf denen die Schicksale der Coburger Juden und Jüdinnen und auch anderen Opfern des Naziregimes nachzulesen sind. Mit Kerzen, besinnlicher Musik und Textbeiträgen wurde ihrer gedacht.

Sept. 2024 – Aachener Friedenspreis für OGR

September 2024

Wir feiern in der Coburger Spitalgasse

Am 21. September feierten wir die Verleihung des Aachener Friedenspreises an die OMAS GEGEN RECHTS in Deutschland mit der Coburger Bevölkerung. Es gab einen Infostand, Sekt, Plätzchen, eine Mitmachaktion und eine Verlosung.

Bei spätsommerlichen Temperaturen und Sonnenschein führten wir nette Gespräche, aber auch heiße Diskussionen mit Passanten und es gab viel Zustimmung von Mitbürgern und Besuchern, aber auch kritische Stimmen. Da uns die Meinungsfreiheit sehr wichtig ist, hören wir auch den Kritikern der „Omas“ zu und versuchen sachliche Gespräche mit ihnen zu führen und unsere Anliegen zu vermitteln.

Der Stand ist aufgebaut – die Gäste können kommen

Am gut besuchten Stand fanden viele Gespräche mit der Coburger Bevölkerung statt

Juni 2024 – Straßenmalaktion zur EU Wahl

Juni 2024

Straßenmalaktion zur EU Wahl

Eine besondere Idee hatten wir im Juni. Mit Straßenmalkreide zogen wir los, um vor den öffentlichen Einrichtungen in Coburg bunte Aufforderungen, zur Wahl zu gehen und die Stimme einer demokratischen Partei zu geben, auf die Straße zu malen und schreiben. Manch ein Passant bestaunte neugierig unser Treiben.

Mai 2024 – Das Grundgesetz wird 75

Mai 2024

Am 23. Mai 2024 wurde unser Deutsches Grundgesetz 75 Jahre alt. Wenn das kein Grund zu feiern ist. Wir OMAS GEGEN RECHTS denken „Ja“!

An einem Sektstand vor dem Coburger Rathaus luden wir die Bevölkerung zum Anstoßen ein.